"… bereits die ersten Fragen gehen an das eigene "Ich" und erfordern Analyse. "Was macht die Welt mit mir?" gehört dazu. Seltsam, schon beim Lesen dieser Betrachtungen, komme ich in Erklärungsnot, kann zwar Gedankengänge folgen, meine Antworten würden etwas anders ausfallen. Nicht grundsätzlich, doch irgendwie anders. Sind die Fragen in dem Buch suggestiv? Wohl eher nicht, es ist anregend, fordert eine Auseinandersetzung mit der eigenen Sichtweise. Allein die Betrachtung: "das, was uns eigentlich Freiheit schenken sollte, nimmt sie uns". Da steckt Philosophie dahinter. Nicht die große, weltumspannende Wissenschaft, aber Lebensphilosophie eines Menschen. ... Themen, wie Liebe, Zuhause, Unwissenheit spielen eine Rollen in dem Buch. Carolin Wett hat also ein Buch geschrieben, welches psychologisches Sprengstoff in sich trägt. Selbstbefragung und Selbstauskunft ist nie etwas Angenehmes. Beim Lesen dieses Buches kommt man nicht daran vorbei. Unbedingt erwähnt werden sollen die gut illustrierten Fotos. Sie allein sind schon einige Gedanken wert. ... mich hat das Buch überrascht."
Referenz Ostseezeitung
Jürgen Blümel